Gelände– Verankerungen
![]() |
04 1001 | Firnanker klein | Anker für Schnee und Steilfirn, Sand. Pflugförmig geformter, selbsttätig ausrichtender und tief ... |
![]() |
51 1001 A | Firn– und Sandhaken schmal, kurz | Leichtmetallhaken zur Verankerung im harten Schnee und zur Ausgleichsverankerung in weichen Böden ... |
![]() |
51 1002 A | Firn– und Sandhaken schmal, lang | Leichtmetallhaken zur Verankerung im harten Schnee und zur Ausgleichsverankerung in weichen Böden ... |
![]() |
51 1003 A | Firn– und Sandhaken breit, kurz | Leichtmetallhaken zur Verankerung im harten Schnee und zur Ausgleichsverankerung in weichen Böden ... |
![]() |
51 1004 A | Firn– und Sandhaken breit, lang | Leichtmetallhaken zur Verankerung im harten Schnee und zur Ausgleichsverankerung in weichen Böden ... |
![]() |
71 1001 | Erdverankerung Grundset | Verankerung in Erdreich, Humusböden, lockeren und steinigen mittelharten Böden; beliebig kombinier– ... |
![]() |
71 1010 | Erdanker einfach; Satz; Ankerdorne mit Ring | Verankerung in Erdreich, Humusböden, lockeren und steinigen mittelharten Böden. Set: 1 Ankerschiene ... |
![]() |
71 1xxx/x | Echte Ausgleichsverankerung | Vielfach werden "pseudo"– Ausgleichsverankerungen aufgebaut, welche keine tatsächlich gleichmäßige ... |
![]() |
71 2001 | Ankerschiene 70 cm; 90° | Zum vertikalen Einschlagen der Ankerdorne in einer Linie; mit Zuglaschen an beiden Enden; daher mit ... |
![]() |
71 2002 | Ankerschiene 70 cm; 82,5° | Zum Einschlagen der Ankerdorne geschränkt und gegen die Zugrichtung. Durch die Zwangsführung der ... |
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite